Allgemein und Abstracteinreichung

Im Rahmen des Austrotransplantkongresses 2025 lädt die ATX Pflegetagung herzlich zum fachlichen Austausch über pflegerische Versorgung entlang des gesamten Transplantationsprozesses - von der Vorbereitung, über den Eingriff bis zur Langzeitbegleitung ein.

Unter dem Titel 'Transplant Care – Before · During · Beyond' liegt der Fokus in diesem Jahr neben der pädiatrischen Transplantationspflege und der Weiterentwicklung der professionellen Pflegepraxis im Sinne von Advanced Nursing Practice auch im Bereich des persönlichen Erlebens. Pflegepersonen aus Deutschland, der Schweiz und Österreich teilen in praxisnahen Vorträgen und wissenschaftlich fundierten Beiträgen ihre Erfahrungen, Konzepte und Forschungsergebnisse.

Abstract Einreichung

Wir dürfen bekanntgeben, dass dieses Jahr im Rahmen der Pflegesessions unter allen Referent*innen drei Preise (1. Platz 800€, 2.Platz 500€, 3. Platz 300€) für die besten Abstracts von einer unabhängigen Jury verliehen werden. Die Preisverleihung findet im Rahmen des Awarddinners am 16.10.2025 statt.

Wir freuen uns auf zahlreiche Abstracteinreichungen der Referent*innen bis 14. August 2025 an: elisabeth.kletz@uniklinikum.kages.at.

Teilnahmegebühren

TeilnehmerInnen: EUR 50,00

Bitte überweisen Sie die Teilnahmegebühr spesenfrei auf das Tagungskonto "Austrotransplant" bei der Erste Bank,IBAN: AT38 2011 1838 5835 8000

Programm Pflegetagung

Session 1: „Poleposition“

1. Prä- und postoperative Versorgung bei LTX
    Denise Schäfer, Liver Care Nurse, Linz

2. Umfrage: Pflegepersonen zum Thema Organspende
     Kathrin Diskus, OP Pflege, Graz

3. INDIAL - Patient*innenschulung Dialyse
    Manuela Hauer, Nephrologie, Graz

Session 2: „Tiny bodies, big steps“

1. Kinderdialyse
    Rene Uller & Tamara Kaltenbrunner, Dialyse, Graz

2. Transplantation im pädiatrischen Bereich
    Winona Hänke, Berlin

3. Fallbericht "ECMO-BiVAD-HTX" im Kinderbereich
    Samira Imeri, Intensiv, Graz

Session 3: „Advanced Care, lasting impact“

1. Masterarbeit: Die Rolle der Advanced Practice Nurse in der Organtransplantation
    Hanna Bernögger, Advanced Practice Nurse, Innsbruck

2. Pflegesprechstunde LTX
    Sonja Rappo-Gross & Valentine Blaser, Advanced Practice Nurse, Schweiz Bern

3. Patient*innenedukation nach Herztransplantation
    Anja Langer, HTX Study Nurse, Wien

Session 4: „Post transplant journey“

1. Ernährung nach Transplantation
    Anna Prisching, Diätologin, Graz

2. Normotherme Maschinenperfusion und die Rolle der Pflege
    Harald Mair, Transplant Intensivstation, Innsbruck

3. Lungentransplantation: Die Zeit danach (ein persönlicher Einblick aus Sicht eines Angehörigen)
    Martin Wiederkumm, STL ICU Graz

Organisation der Pflegetagung

Elisabeth Kletz
Elisabeth.Kletz@uniklinikum.kages.at

Anita Fuchs
Anita.Fuchs@uniklinikum.kages.at

Hotelreservierungen

Informationen zur Hotelreservierung finden Sie hier.